Unterwegs in Cornwall
  • Startseite
  • Tagesausflüge
  • Eure Fragen
  • Cornwall Blog
  • Über mich
  • Kontakt
  • Startseite
  • Tagesausflüge
  • Eure Fragen
  • Cornwall Blog
  • Über mich
  • Kontakt

Was gibts 2022 Neues in Cornwall?

26/4/2022

0 Kommentare

 
neu in Cornwall 2022
So nach ein paar Jahren Covid Pause ist es ja nun langsam mal wieder Zeit für ein Update aus dem schönen Cornwall.

Manche von Euch haben ja vielleicht meine gelegentlichen Posts auf Facebook oder Instagram mitverfolgt, um zu sehen, was ich so in der Zwischenzeit gemacht habe.

Und die große Frage: Wie sieht es hier gerade Coronatechnisch aus?

Ich würde sagen; genau wie in Deutschland, bloß ohne Regeln. Manche tragen noch Masken. Viele nicht. Viele Geschäfte bitten darum, dass man noch eine Maske trägt, aber letztlich kann man es selbst entscheiden. Nur beim Arzt, im Krankenhaus und in der Apotheke gibt es noch Maskenpflicht. FFP2 Masken sind hier eine wahre Seltenheit.
Ansonsten kann ich Euch beruhigen. Alle Sehenswürdigkeiten, die wunderschöne Küste und endlos weißen Sandstrände sind noch da. ;-) Und natürlich, ist Cornwall immer noch einer der besten Urlaubsorte, auch für die, die gerne noch weiter ein bisschen Abstand halten. Hier gibt es so viele Küstenwege, Wälder und Strände, dass es einfach ist, sich ein bisschen von den Massen zu entfernen. Oder wenn Ihr es ganz abgelegen mögt, haben wir ja auch z.B. noch Bodmin Moor.
In Cornwall gibt es natürlich immer mal wieder etwas Neues. Darum habe ich mir überlegt, hier eine neue Seite einzurichten, die Ihr von der Homepage erreichen könnt und wo ich alles, was ich so an spannendem Neuen in Cornwall entdecke, einfach jederzeit hinzufügen kann.

Also los gehts!

Und was gibt's nun Neues?

Bodmin Jail Cornwall
Bodmin Jail in neuem Glanz
Das ehemalige Gefängnis (1779 - 1927) hat einen neuen Besitzer und ist für mehrere Millionen Pfund renoviert worden. Neben dem interaktiven Dark Walk, bei dem Ihr alles über die teilweise sehr unheimliche Geschichte des Gefängnisses erfahren könnt, gibt es jetzt auch ein nagelneues 4-Sterne Hotel IM Bodmin Jail. Nicht ganz günstig, aber sicherlich eine Erfahrung wert? Ich kann mir schon vorstellen, wie ich abends im Bett liege und auf einemal:  'Hast du das Geräusch gehört?' :-o

Weiter lesen
0 Kommentare

Was man im Sommer alles schönes in Cornwall machen kann

7/3/2022

2 Kommentare

 
Oh, der Sommer in Cornwall. Endlich ohne Neopren schwimmen, Grillen am Strand, Tanzen im Sand...
Sommer in Cornwall - Boardmasters Festival
Credit: Tim Borrow (Boardmasters Festival)
Wenn es Cornwall warm wird, das bedeutet zwischen 18 und 24 Grad, dann stürmt alles nach draußen und es gibt so viele interessant Dinge, die man machen könnte, dass man gar nicht weiß, was man zuerst machen soll. 

Weiter lesen
2 Kommentare

Die besten Veranstaltungen in Cornwall

6/3/2022

0 Kommentare

 
Beste Veranstaltungen Cornwall Grossbritannien
Wenn Ihr während Eures Urlaubs auch ein paar echte Cornwallianer (das Wort habe ich mir gerade ausgedacht) treffen wollt oder einen Einblick in die traditionellen Feste der Einheimischen gewinnen wollt, dann empfehle ich unbedingt mal einen der Straßenkarnevals wie das Lafrowda Festival, Oby Oss Fest oder den Helston Flora Day zu besuchen. 

Aber auch wenn ihr Euch mehr für Kunst, Kultur, Sport oder Kulinarisches interessiert, Cornwall hat während des gesamten Jahres und insbesondere während der wärmeren Monate so einiges an Veranstaltungen zu bieten. 

Manche sind spektakulärer als andere und ich habe Euch im Folgenden mal die besten Veranstaltungen zusammengetragen.

Weiter lesen
0 Kommentare

Die schönsten Orte in Cornwall

1/2/2022

0 Kommentare

 

Die schönsten Orte in Cornwall? Oh, wo fängt man an, wo hört man auf? Cornwall hat so viel zu bieten; vom kleinen Fischerort bis zur Studentenstadt, Surfmekkas und kleinen, gemütlichen Dörfchen im Inland, ist alles dabei. Nur eine Großstadt gibt es nicht und darum, so meine Theorie, ist es hier auch so entspannt.

Die schönsten Orte in Cornwall St Ives

Hier sind meine Top 5 der schönsten Orte in Cornwall:

St Ives

Kein Cornwall Besuch ist vollständig ohne einen Besuch St Ives. Das Künstlerstädtchen bietet eine Vielzahl von Kunstgalerien, eine entzückende Fußgängerzone mit Boutiquen, Lädchen und Cafés und auch zwei der schönsten Strände in Cornwall. Achtung, im Sommer ist es schwierig mit Parkplätzen! Hier mehr zum Thema St Ives.

Weiter lesen
0 Kommentare

Wo findet Ihr die Drehorte der Rosamunde Pilcher Filme?

1/12/2021

1 Kommentar

 

Rosamunde Pilcher, wer kennt sie nicht, die bekannte englische Schriftstellerin, die uns zu all den wunderbar, romantischen Büchern und Filmen verholfen hat, die häufig in Cornwall spielen.

Pencarrow House - Rosamund Pilcher Drehort
Pencarrow House

Wenn Cornwall in den deutschsprachigen Ländern für eines bekannt ist, dann als Schauplatz für Rosamunde Pilcher Verfilmungen, die zu großen Teilen hier gedreht werden. Leider muss ich Euch an dieser Stelle mitteilen, dass wir leider nicht alle in riesigen Herrenhäusern wohnen und die Fahrt nach London, die wir natürlich entweder im Porsche oder Bentley antreten, nur 10 Minuten dauert, und zwar ausschließlich entlang der schönsten Landstraßen. 

Was nicht heißen soll, dass es in Cornwall nicht durchaus so einige Leute gibt, die sich glücklich schätzen den gleichen Lebensstil wie die Darsteller in den Rosamunde Pilcher Filmen zu genießen.

Die Drehorte; die stattlichen Herrenhäuser, die gemütlichen, engen Landstraßen, Pubs, und natürlich die dramatische Küste mit Ihren weißen Sandstränden sind aber nicht erfunden und die solltet Ihr Euch, insbesondere wenn ihr Rosamunde Pilcher Fans seid, auf einer Cornwall Reise nicht entgehen lassen.

Im Folgenden habe ich einige der schönsten Rosamunde Pilcher Drehorte in Cornwall für Euch zusammengefasst. Viel Spaß beim Erkunden!

Prideaux Place in Padstow
Das Herrenhaus befindet sich im Norden Cornwalls, ganz in der Nähe von Padstow. Prideaux Place war schon in sehr vielen der Rosamunde Pilcher Filme zu sehen. Der Besitzer des Hauses, Peter Prideaux-Bune, der bis heute mit seiner Familie das Haus bewohnt, spielt auch gerne mal eine der kleinen Nebenrollen, wie z.B. den Chauffeur oder den Gerichtsmediziner. Zwischen März und Oktober kann man Prideaux Place auch täglich zwischen 13.30 und 16 Uhr besichtigen und es gibt sogar deutsche Führungen. Zu sehen gibt es die edle, antike Inneneinrichtung und den bunten Garten mit anliegendem Hirschpark. Hinterher kann man sich dann im Tea Room mit typisch Cornischem Cream Tea stärken.

Hier ist sogar ein Video, dass ich auf der Prideaux Place Webseite gefunden habe:

Weiter lesen
1 Kommentar

Wandern in Cornwall - Nicht nur für eingefleischte Wanderer

29/11/2021

0 Kommentare

 
Picture

1013.9 KM oder 620 Meilen (ca. 998 km) Küstenwanderweg mit Blick aufs Meer und die wunderschöne Küste Cornwalls. 

Ein Traum für jeden Wanderer; Aber auch für diejenigen, die einen zweistündigen Spaziergang schon für eine unglaubliche Leistung halten (so wie ich), gibt es hier eine große Auswahl an kürzeren Wanderwegen, die sich wirklich zu erkunden lohnen.

Auf der South West Coast Path Webseite kann man kostenlos Wanderstrecken für Küstenwanderwege runterladen und  ausdrucken und mit Hilfe der Suchfunktion kann man sogar eingrenzen, von wo man starten möchte, welchen Schwierigkeitsgrad die Strecke haben soll und sogar Extrawünsche wie z.B. Sehenswürdigkeiten, Kultur oder ein Café am Wegesrand finden zu wollen, werden hier berücksichtigt.
Wandern in Cornwall Rosemullion Head
Neben einem traumhaften Ausblick kann man auch noch die örtliche Flora und Fauna bewundern, was insbesondere im Frühling zwischen März und Mai sehr schön ist, wenn viele der Pflanzen, die entlang der Küstenwanderwege wachsen, in voller Blüte stehen. Am tollsten ist der Stechginster, der nicht nur knallgelbe Blüten hat, sondern auch einen Duft von Vanille und Kokosnuss verströmt. Wenn man dann noch aufs Wasser sieht und ein paar Delfine sichtet, ist der Cornwall Urlaub perfekt.

Aber auch im Herbst und Winter gibt es viele schöne Sonnentage mit Temperaturen um die 10 - 14 Grad, die sich sehr gut für eine Winterwanderung eignen und man muss sich den Weg nicht mit so vielen anderen Leuten teilen. 
Booking.com

​Apropos andere Leute, was mir hier immer besonders gut gefällt, ist, dass alle Leute, denen man beim Wandern entgegenkommt, immer freundlich grüßen. Das schafft irgendwie eine nette Atmosphäre.

​Ich persönlich mag ja am liebsten, wie bereits erwähnt, kürzere Wanderweg und dann auch gerne mit anschließendem Einkehren in einem Café oder Pub. Nicht, dass wir am Ende noch abnehmen mit dem ganzen Rumgelaufe.

UND HIER SIND MEINE TOP 5 DER BESTEN UND KURZEN WANDERWEGE IN CORNWALL:

Porthcurno nach Logan Rock (1 Meile) 
Porthcurno liegt an der Südspitze Cornwalls. Der weiße Sandstrand wird von beeindruckenden Steinformationen umringt und man kann auf einer in den Felsen eingelassenen Treppe bis hinauf zum berühmten Minack Theatre kraxeln. Ich sag nur eins, wenn Ihr Höhenangst habt, dann konzentriert Euch lieber auf die Felswand zu Eurer Rechten, als nach unten zu sehen. Der Ausblick, den Ihr damit verpasst, ist allerdings wirklich sehenswert – Eure Entscheidung. Insbesondere bei blauem Himmel gibt es hier sehr viele “Wooow-Momente”. Oben angekommen, kann man das Minack Theatre auch tagsüber von innen besichtigen, wobei ich Euch aber auch den Besuch einer Abendveranstaltung wärmstens empfehle.

Rinsey
Rinsey ist ein weiterer sehr schöner Küstenwanderweg entlang der Cornischen Südküste, der auch ca. eine Meile lang ist. Neben drei unter Naturschutz stehenden alten Minenhäusern könnt Ihr von dort aus auch St. Michaels Mount sehen. Picknick nicht vergessen. Mehr dazu findet ihr in meinem Beitrag zu Rinsey.

Der Lizard Küstenwanderweg
Dieser 7 Meilen (11.265 km – wir wollen ja präzise sein) lange Wanderweg ist mehr etwas für die fortgeschrittenen Wanderer unter Euch. Der Lizard Point ist der südlichste Punkt von England und hier kann es im Winter schon mal sehr ruppig werden. Der Wanderweg beginnt bei Kynance Cove, wo es auch ein wunderbares, kleines Café gibt, wo man sich schon vor Antritt der Wanderung stärken kann. Vom Lizard Küstenweg werden auch häufig Risenhaie (Basking Sharks) und Seehunde gesichtet.

Trelisick bis Roundwood Quay
Falls Euch die ersten beiden Wanderwege zu kurz und der Lizard Wanderweg zu lang waren, dann hab ich hier jetzt noch einen schönen ca. 7 Km Weg. Trelisick befindet sich auf einer Halbinsel am Fal Fluß von wo aus man mit der bekannten King Harry Fähre innerhalb von ca. 10 Minuten mit dem Auto, Fahrrad oder auch zu Fuß rüber zur anderen Seite setzen kann. Toller Ausblick wie immer inklusive.

Fowey bis Gribbin Head (4 Meilen oder 6.5 Km)
Das Hafenstädtchen Fowey allein ist schon einen Besuch wert. Gute Pubs, leckeres Essen, tolle Yachten und eine urige Atmosphäre machen es einem schwer überhaupt aufzubrechen. Der Gribbin Head Walk überzeugt dann aber doch durch wunderbare, kleine Buchten, schöne Sandstrände und grasgrüne Weiden.

Falls Ihr schon mal in Cornwall ward und noch andere schöne Kurzstrecken kennt, dann würde ich mich sehr über Eure Kommentare freuen.
Booking.com
0 Kommentare

Die schönsten Gärten in Cornwall

7/10/2021

0 Kommentare

 

Durch den warmen Golfstrom herrscht in Cornwall ganzjährig ein angenehm, mildes Klima. Darum findet man hier auch so allerlei Pflanzen, die man sonst, außer im Gewächshaus, eher selten in Nordeuropa sieht.  Nicht umsonst ist Cornwall für seine vielen, wunderbaren Gärten bekannt.

Schoenste Gaerten Cornwall - Lanhydrock Gardens

Um Euch ein bisschen bei der Auswahl zu helfen, habe ich Euch schon mal einige der schönsten Gärten in Cornwall zusammengetragen. 

Weiter lesen
0 Kommentare

Urlaub mit Hund in Cornwall - Alles was Ihr wissen müsst

16/2/2020

4 Kommentare

 
Bild

Mit dem Hund in Cornwall Urlaub machen. Geht das? Ja klar. Cornwall ist ein wahres Hundeparadies.

Hunde sind hier an den meisten Orten hier herzlich willkommen und auch die Einreise ist jetzt nicht mehr halb so schwierig, wie sie noch vor ein paar Jahren war.

Ob am Strand, an der Küste oder im Wald, hier kann richtig gerannt und rumgetobt werden und es gibt natürlich auch so einiges zu erschnüffeln. Mmmmh Pasties. ;-)

Danach legt man sich dann gemütlich auf den Vorleger im Pub und döst erstmal ein bisschen, während Herrchen und Frauchen eine Kleinigkeit zu sich nehmen. Dann kann das Abenteuer weitergehen. So oder ähnlich sieht ein Urlaub mit Hund in Cornwall aus.

Was Ihr sonst noch alles hier mit Eurem Vierbeiner erleben könnt, habe ich Euch hier zusammengetragen:

Weiter lesen
4 Kommentare

Was es in Cornwall im Winter alles zu erleben gibt

5/11/2019

0 Kommentare

 
Bild
Die Bäume haben kaum noch Blätter und es ist schon November. In ein paar Wochen ist Weihnachten – unglaublich oder?

Ein Glück hat Cornwall auch im Winter so viel zu bieten, dass ich mich schon richtig auf diesen Teil des Jahres freue.

Hier meine Top Tipps für den Winter in Cornwall:

​STRANDSPAZIERGÄNGE

Was gibt es Schöneres als bei knackig, kaltem Winterwetter und strahlend, blauem Himmel am Strand entlangzustapfen und dann irgendwo für ein dampfendes Heißgetränk einzukehren?

Ich empfehle hier besonders Gwithian, Perranporth, Gyllyngvase und Fistral Beach oder auch Watergate Bay (wie oben auf dem Foto). Alle eignen sich wunderbar für einen Strandspaziergang und haben auch ein nettes Café.

Weiter lesen
0 Kommentare

Die Top 10 Cornwall Sehenswürdigkeiten

10/10/2019

4 Kommentare

 
Bild

Sehenswürdigkeiten in Cornwall? Ich hätte hunderte von Ideen, was Ihr Euch mal alles Schönes ansehen könntet, aber wenn Ihr nur ein paar Tage Zeit habt, dann sind hier meine Top 10 der besten Cornwall Sehenswürdigkeiten.

St. Michaels Mount bei Marazion (Foto oben)
St. Michaels Mount ist eine vor Cornwall gelegene Insel, auf der sich eine stattliche Burg und ein historisches Dörfchen befindet.  Bei Ebbe kann man von Marazion rüberlaufen (dauert nur ein paar Minuten) oder bei Flut kann man mit dem Boot rüber setzen. Während der Sommermonate werden auch Führungen angeboten. Der St. Michaels Mount ist sicher einer der beeindruckenden Cornwall Sehenswürdigkeiten.

Weiter lesen
4 Kommentare
<<Zurück
    Booking.com

    Kategorien

    Alle
    Essen Und Trinken
    Geheimtipp
    Nordcornwall
    Reisetipps Cornwall
    Sehenswürdigkeiten
    Strand Und Küste
    Südcornwall
    Tagesausflug

    RSS-Feed

Booking.com
Click to set custom HTML

© COPYRIGHT UNTERWEGS IN CORNWALL 2022
​ALL RIGHTS RESERVED.
Datenschutzerklärung        Impressum