Die Bäume haben kaum noch Blätter und es ist schon November. In ein paar Wochen ist Weihnachten – unglaublich oder?
Ein Glück hat Cornwall auch im Winter so viel zu bieten, dass ich mich schon richtig auf diesen Teil des Jahres freue. Hier meine Top Tipps für den Winter in Cornwall: STRANDSPAZIERGÄNGE
Was gibt es Schöneres als bei knackig, kaltem Winterwetter und strahlend, blauem Himmel am Strand entlangzustapfen und dann irgendwo für ein dampfendes Heißgetränk einzukehren?
Ich empfehle hier besonders Gwithian, Perranporth, Gyllyngvase und Fistral Beach oder auch Watergate Bay (wie oben auf dem Foto). Alle eignen sich wunderbar für einen Strandspaziergang und haben auch ein nettes Café. MUSEUMS BESUCHE
Der Winter ist natürlich auch die ideale Jahreszeit, um sich mal Cornwalls Museen anzusehen. Das National Maritime Museum in Falmouth zum Beispiel, wo man einiges über die Seefahrtsgeschichte Cornwalls lernen kann.
Auch für Kinder wird es dort nicht langweilig. Das Museum hat neben alljährlichen Bastel- und Spielworkshops auch jede Menge interaktive Ausstellungsstücke, bei denen auch die Kleinen etwas lernen können. Und dann ist da natürlich der unschlagbare Ausblick vom 30 Meter hohen Aussichtsturm über den Hafen und Falmouth. Was sich noch lohnt, ist die Tate Gallery und das Barbara Hepworth Museum in St Ives sowie das Telegraph Museum in Porthcurno. Auch sehr interessant ist die Poldark Mine in Helston, wo ihr Untertage sehen könnt, wie die Minenarbeiter damals in Cornwall gearbeitet haben. Letztere hat im Winter nur jeden 2. Tag und nur morgens geöffnet, also vorher die Öffnungszeiten checken.
City of Lights
Eine meiner Favoriten: City of Lights. Das Lichterfest in Truro findet immer im November statt. Die Parade führt durch die Innenstadt und ihr könnt über 600 besondere Laternen bewundern, die von Künstlern, Kunststudenten und Schulkindern entworfen wurden. Jedes Jahr gibt es ein bestimmtes Motto und die Laternen sind einfach fantastisch. Von riesigen Drachen, die von mehreren Leuten getragen werden, über einen lebensgroßen, tanzenden Charlie Chaplin oder auch ein Oldtimer ist alles dabei. Ein Spektakel, das ihr euch unbedingt ansehen solltet. Die Veranstaltung beginnt immer um 19 Uhr - das ist ca. 19.20 Uhr Cornische Zeit ;-). Ich würde Euch empfehlen schon sehr rechtzeitig in Truro zu sein, um Euch einen guten Platz am Straßenrand zu sichern, denn das Festival wird jedes Jahr von bis zu 30000 Zuschauern besucht.
Weihnachslichter in Mousehole (Postleitzahl für Navi: TR19 6PG)
Eines der absoluten Highlights des Winters ist die Weihachtsbeleuchtung in Mousehole. Allein schon die Fahrt dorthin an der Küste entlang und durch Penzance und verschiedenste, kleine Orte, die alle weihnachtlich geschmückt sind, lohnt sich schon. In Mousehole angekommen, parkt man am besten gleich am Ortseingang, denn näher beim Hafen ist es quasi unmöglich zu parken. Dann läuft man zum Hafen (ca. 10 Minuten) durch die kleinen, hübschen Gassen, die sich langsam Richtung Wasser schlängeln. Unten angekommen, liegt dann der wunderschöne, mit bunten, leuchtenden Figuren geschmückte Hafen vor einem und die Atmosphäre ist einfach unglaublich. Es wird Weihnachtsmusik gespielt und man kann ein Heißgetränk von einer netten Dame mit Klapptisch kaufen. Wenn man da so steht, hat man das Gefühl ganz weit weg von der üblichen Alltagshektik zu sein. Einer dieser Orte, wo die Welt noch in Ordnung ist. Die Weihnachtsbeleuchtung kann man täglich zwischen 17 und 23 Uhr vom 16. Dezember bis 6. Januar bewundern. Besonders toll (aber auch besonders voll) ist natürlich das Anschalten der Lichter am 16. Dezember um 17 Uhr. Mit Weihnachtschor und allem, was dazu gehört. www.mouseholelights.org.uk
Schlittschuhbahn im Eden Project
Schlittschuhlaufen mitten im Eden Project, etwas Besseres gibt es ja wohl nicht. Jedes Jahr im Winter entsteht zwischen den Biomen eine große Schlittschuhbahn. Das lässt sich dann perfekt mit einem Besuch des Gartens verbinden, denn um die Schlittschuhbahn zu nutzen muss man sowohl eine gültige Eintrittskarte für das Eden Project haben als auch für Schlittschuhlaufen zahlen. Also nicht ganz günstig, aber es lohnt sich. Ich empfehle Euch auf jeden Fall vorher Online Eure Schlittschuh Session zu buchen, denn die sind immer schnell ausgebucht. Buchen kann man hier. Christmas Markets Hand aufs Herz, die Cornischen Weihnachtsmärkte können nicht so richtig mit den deutschen Weihnachtsmärkten mithalten, aber wenn man sich von dem Vergleicht frei macht, dann ist es trotzdem sehr schön. Neben Christmas Carols, die von Chören gesungen werden, und für eine weihnachtliche Atmosphäre sorgen, gibt es viele, schöne und typisch Cornische, Geschenkideen und Mitbringsel und natürlich eine Vielzahl an Köstlichkeiten. Kleiner Tipp: Probiert alles außer der „German Bratwurst“, nur um Enttäuschungen zu vermeiden. Besonders nett sind die Weihnachtsmärkte in Padstow, Fowey und Truro. AFTERNOON TEA
Wer in England Urlaub macht, der sollte auf jeden Fall mal einen Afternoon Tea probieren. Insbesondere im Winter bieten die viele Hotels und Cafés selbige in allen möglichen Formen und Varianten an.
Vom klassischen Cream Tea, über Christmas Afternoon Tea bis hin zu speziellen Zusammenstellungen für Sie und Ihn ist alles dabei. Meine Eltern und ich haben letztes Jahr mal den Festive Afternoon Tea im Greenbank Hotel in Falmouth probiert. Herrlich. Auf einer Etagere wurden uns kleine Sandwichhäppchen, wahlweise mit Käse, Lachs und Ei sowie verschiedene Petit Fours und noch ein paar andere Köstlichkeiten serviert. Dazu, Tee oder Kaffee und ein Glas Glühwein. Das alles haben wir dann mit Blick auf die Bucht von Falmouth im weihnachtlich geschmückten Restaurant genossen. Wunderbar. WELLNESS TAGE
In Cornwall gibt es so viele tolle Spahotels, dass es fast unhöflich wäre, das nicht auszunutzen. Insbesondere im Winter gibt es ein paar super Angebote, die man sowohl auf Webseiten, wie Travelzoo als auch auf den Hotelwebseiten selbst findet.
Wir haben letztens einen sehr entspannten Wellnesstag in einem der schönen Hotels hier erlebt und haben für einen 30 Minuten Rückenmassage und 30 Minuten Gesichtsbehandlung, Nutzung des Schwimmbads und des Whirlpools mit anschließendem Cream Tea im Hotel Restaurant jeder £42 gezahlt. Da kann man doch nichts zu sagen, oder? So, ich hoffe, meine Tipps zum Winter in Cornwall haben Euch gefallen. Ich freue mich wie immer über Eure Emails und Kommentare. Alle genannten Orte, Veranstaltungen und Unternehmen, die oben in diesem Artikel genannt wurden, haben mich in keiner Form beauftragt oder gar bezahlt und ahnen wahrscheinlich nicht mal, dass sie hier genannt wurden.
Die Booking.com Box unten ist ein Affiliate Banner. Was bedeutet das? Das bedeutet, dass wenn Ihr über eine dieser "Unterkunft finden" Boxen von meinem Blog auf die Booking.com Seite gelangt und dort etwas bucht, ich eine kleine Provision bekomme. Yippieh!
0 Comments
Your comment will be posted after it is approved.
Leave a Reply. |